
| UMD FS2025 | |
|---|---|
| Name: |
Bertonomous Prime |
| Antriebsstrang | |
|---|---|
| Motor: | Emrax 228 LC |
| Leistung: | 109 kW max. limitiert auf 80 kW |
| Motordrehmoment: | 230 Nm max. |
| Motor Controller: | BAMOCAR-PG-D3-700 |
| Akkumulator | |
|---|---|
| Konfiguration: | 144 Zellmodule in Reihe, 5 Parallel |
| Zellen: | 720 Sony Konion US 18650 VTC 6 |
| Spannung: | 600V |
| Akku-Management-System: |
Self-developed AMS |
| Fahrwerk | |
|---|---|
| Radstand: | 1550 mm |
| Spurweite: |
vorn: 1186 mm |
| Gewichtsverteilung: |
vorn: 49% |
| Aufhängung: |
Doppelquerlenker |
| Feder-Dämpfer: | Öhlins TTX 25 Mk 2, H&R Federn |
| Felgen & Reifen: | OZ Magnesium 4H 7×13, Continental C19 205/470 R13 |
| Bremssystem: | ISR Racing Bremssättel 4 Kolben vorn, 2 Kolben hinten |
| Rahmen & Interieur | |
|---|---|
| Rahmen: | Stahl-Gitterrohrrahmen |
| Lenkung: | Lenksäule: Formula Seven 90° Winkelgetriebe Lenkgetriebe: selbstentwickelte Lenkungsstange Lenkübersetzung 9.15:1 |
| Pedalerie: |
Vollständig verstellbar |
| Bremskraftverstellung: | Waagebalken |
| Masterzylinder: | AP Racing CP7855 |
| Verkleidung & Aerodynamik | |
|---|---|
| Verkleidung: |
Nase: Carbon (CFK) |
| Aeropaket: | Front-, Heckflügel & Seitenkasten Gewicht: 13 kg Downforce: 1287 N Downforce bei 80 km/h |
